In einer Welt, in der Klima-, Sozial- und Identitätskrisen unseren Lebensstil neu gestalten, verändert sich die Gastfreundschaft. Schluss mit dem unpersönlichen Massentourismus. Machen Sie Platz für positive Gastfreundschaft, eine Philosophie der Gastfreundschaft, die Sinn, Nüchternheit, territoriale Verankerung und menschliches Engagement verbindet.
Positive Gastfreundschaft basiert auf einfachen und kraftvollen Werten: Teilen , um besser fürsorglich zu sein.
Was ist positive Gastfreundschaft?
Positive Gastfreundschaft ist eine neue Art, über Gastfreundschaft nachzudenken, die Menschen, Natur und das Territorium wieder in den Mittelpunkt der Reise stellt. Er geht weit über den einfachen nachhaltigen Tourismus hinaus: Es handelt sich um einen globalen Ansatz, der darauf abzielt, einen positiven Einfluss auf die Umwelt, die lokalen Gemeinschaften und die aufgenommenen Menschen zu haben. Dazu gehören verantwortungsvolle Praktiken, sorgfältig sanierte Orte, Aufmerksamkeit für Kurzschlüsse, Recycling, die lokale Wirtschaft und die Qualität der menschlichen Beziehungen. Positive Gastfreundschaft ist der Wunsch, Gutes zu tun und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
Was sind die Vorteile für Reisende?
Der Aufenthalt in Öko-Unterkünften, die positive Gastfreundschaft verkörpern, wie die im Naéco, bedeutet, eine reichere und aufrichtigere Erfahrung zu machen. Es herrscht Geselligkeit, inspirierende Begegnungen, eine warme und entspannte Atmosphäre. Es ist auch eine Gelegenheit, anders zu reisen, langsamer zu werden, bewusster zu konsumieren und zu einem tugendhafteren Modell beizutragen. Weit entfernt von unpersönlichem Tourismus fühlen sich die Reisenden als Gäste willkommen und verlassen die Stadt mit dem Gefühl, einen authentischen, respektvollen und bedeutungsvollen Moment erlebt zu haben.
Positive Gastfreundschaft, die mehr regeneriert als verbraucht
Weit davon entfernt, den Schaden zu begrenzen, zielt positive Gastfreundschaft darauf ab, eine positive Wirkung zu erzielen. Es handelt sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, Gebiete wiederzubeleben, bestehende Ressourcen zu verbessern und menschliche Beziehungen zu pflegen. Es basiert auf vier wesentlichen Säulen, die Naéco mit Stolz in seinen Destinationen Naéco Erdeven, Naéco Audierne und Naéco Le Pouldu verkörpert.
1. Wiederverwenden, recyceln, neu erfinden
Bei Naéco kommt es nicht in Frage, dem Rennen um den Neubau nachzugeben. In unseren Öko-Unterkünften wird eine alte Waage zur Ausstellung, ein Skateboard verwandelt sich in eine Lampe oder Dekoration, ein altes Bett findet dank Upcycling ein zweites Leben. Hier erzählt jedes Objekt eine Geschichte, in einem Ansatz der übernommenen ökologischen Verantwortung. Nichts geht verloren, alles wird in eine Unterkunft umgewandelt, die die Umwelt und die Vorstellungskraft respektiert.
2. Verankern Sie den Ort in seinem Territorium
Weit entfernt von geklonten Hotelketten ernähren sich unsere Öko-Unterkünfte von ihrer Umwelt. Brot kaufen in der Dorfbäckerei, mit einem lokalen Imker plaudern oder auf dem Markt auf Schnäppchenjagd gehen, das ist es, was das Leben von Naéco ausmacht. Positive Gastfreundschaft bedeutet auch, Know-how zu fördern, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und tugendhafte Kurzschlüsse zu fördern. Jede Naéco-Destination hat ihre Seele und ihr Netzwerk.
3. Stellen Sie die Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt des Erlebnisses
Naéco eco Unterkünfte sind Orte zum Leben. Sie können einen Kaffee bei Sonnenaufgang, einen Aperitif am Feuer oder eine improvisierte Surfsession genießen. Geselligkeit ist überall: in den öffentlichen Bereichen, im Austausch zwischen den Passagieren, im Lächeln des Personals. Bei positiver Gastfreundschaft geht es darum, jede Begegnung zu einer Erinnerung zu machen. Es ist ein Zusammenleben, einfach, authentisch.
4. Handeln Sie mit echter Umweltverantwortung
Mülltrennung, Möbelverwertung, Nahversorgung, Zero Waste Kochen... Die ökologische Verantwortung ist in allen Aspekten des Aufenthalts verankert. Aber es geht noch weiter: Bei Naéco sensibilisieren wir auch unsere Passagiere. Wir erklären, wir vermitteln, wir teilen einfache und nützliche Öko-Gesten. Öko-Unterkünfte werden dann zu Orten des Lernens, des Bewusstseins und des Übergangs.
Naéco Hostels: Gelebte positive Gastfreundschaft jeden Tag
Bei uns sprechen wir nicht von nachhaltiger Entwicklung als Trend, sondern von einem Kompass. Jede Öko-Unterkunft ist unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Verantwortung konzipiert, wobei dem Wohnen echte Aufmerksamkeit geschenkt wird.
- In Erdeven können Sie mit dem Fahrrad zum lokalen Markt fahren und dann Ihre Fundstücke in der Gemeinschaftsküche zubereiten.
- In der Audierne empfehlen wir vertrauliche Spaziergänge, engagierte Produzenten und Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint.
- Im Le Pouldu können Sie sich auf der Veranda entspannen oder auf den Wanderwegen spazieren gehen, wobei Sie immer ein Auge auf das Meer haben.
In den Naéco Hostels in der südlichen Bretagne bedeutet positive Gastfreundschaft auch einfache und kulinarische Momente. Am frühen Morgen ist es Zeit für ein geselliges Frühstück mit Croissants, frischem Brot, Marmelade und lokalem Honig. Und für diejenigen, die zu Hause kochen möchten, steht unsere Gemeinschaftsküche zur Verfügung: ein Ort des Austauschs und der Kreativität für gute Mahlzeiten, die zwischen Reisenden in völliger Freiheit zubereitet werden.
Reisen anders: das Versprechen positiver Gastfreundschaft
Bei positiver Gastfreundschaft geht es nicht nur darum, in Öko-Unterkünften zu schlafen. Es geht darum, die Art und Weise, wie Sie reisen, zu überdenken. Es geht darum, langsamer zu werden, zuzuhören, eine Bindung aufzubauen. Es bedeutet, neugierig auf die anderen zu sein, aufmerksam auf ihre Wirkung, sensibel für das, was uns umgibt. Es geht darum, Ihre Reise zu einer nährenden Erfahrung zu machen, für Sie selbst und für die Orte, die Sie durchqueren.
Was wäre, wenn die Zukunft des Tourismus eine positive Gastfreundschaft wäre?
In einer Zeit, in der alles zu schnell geht, in der das Reisen manchmal seiner Bedeutung beraubt wird, bieten Öko-Unterkünfte wie die Naéco Hostels eine wertvolle Alternative. Ein Weg, sich wieder mit sich selbst, mit anderen, mit der Erde zu verbinden. Die Welt anders zu bewohnen, mit Wohlwollen, mit Geselligkeit, mit ökologischer Verantwortung.
Was wäre, wenn es morgen beim Reisen nur darum ginge, die Welt mit dem Herzen willkommen zu heißen?